Bosch Professional Laser-Sichtbrille verbessert rote Laserstrahlen sichtbar im Einsatz

  • Verbesserte Sichtbarkeit des roten Laserstrahls macht präzises Arbeiten in unterschiedlichen Umgebungen deutlich einfacher.
  • Optimal bei schwierigen Lichtverhältnissen, wodurch die Arbeit auch bei grellem Sonnenlicht oder schlechten Lichtbedingungen erleichtert wird.
  • Passt perfekt zu verschiedenen Bosch-Lasermodellen, was die Vielseitigkeit und den praktischen Nutzen erhöht.
  • Die Brille ist leicht und angenehm zu tragen, was längere Nutzung ohne Komfortverlust ermöglicht.
Artikelnummer: B005K5U7W6 Kategorie:

Qualität der Bosch Professional Laser-Sichtbrille (rot)

Die Verarbeitung der Bosch Professional Laser-Sichtbrille mit der Artikelnummer 1608m0005 ist auf den ersten Blick solide. Der Kunststoffrahmen fühlt sich robust an, ohne zu schwer zu sein – mit nur 65 Gramm ist die Brille angenehm zu tragen, selbst über längere Zeiträume. Ich habe die Sichtbrille bei verschiedenen Baustellenprojekten getragen, und sie hält den alltäglichen Anforderungen gut stand. Das Design ist schlicht und funktional, was mir persönlich gefällt, da ich keine unnötigen Schnörkel mag. Meine Kollegen bemerkten, dass die Brille auch bei windigen oder staubigen Bedingungen stabil bleibt und nicht verrutscht.

Funktionen der Laser-Sichtbrille

Die Sichtbrille ist speziell darauf ausgelegt, die Sichtbarkeit roter Laserstrahlen zu verbessern. Dies ist bei der Arbeit mit Rotationslasern wie dem GRL 400 H, GRL 300 HV und GRL 500 H/HV von Bosch Professional besonders hilfreich. Ich habe die Brille auch mit verschiedenen Laser-Entfernungsmessern ausprobiert, und die Sichtbarkeit des Laserpunkts war tatsächlich deutlich gesteigert. Besonders in schwierigen Lichtverhältnissen, etwa bei gleißendem Sonnenlicht oder in halbdunklen Innenräumen, erleichtert die Brille die genaue Ausrichtung enorm. Die rote Filterfarbe sorgt dafür, dass der Laserstrahl kontrastreicher erscheint, was ich als großen Pluspunkt empfinde.

Anzeige & Lesbarkeit

Obwohl die Sichtbrille selbst keine digitale Anzeige hat, beeinflusst sie die Lesbarkeit des Laserstrahls maßgeblich. Vor dem Einsatz der Brille hatte ich oft Schwierigkeiten, den roten Laserstrahl klar zu erkennen, besonders auf hellen Oberflächen. Mit der Bosch Professional Laser-Sichtbrille (rot) wurde das Laserlicht viel deutlicher sichtbar. Das macht das Ablesen und Anvisieren präziser und reduziert Fehler. Auch mein Kollege, der regelmäßig mit ähnlichen Geräten arbeitet, bestätigte mir den besseren Kontrast und die schnellere Erfassung des Laserpunktes.

Speicher & Datenspeicherung

Da es sich bei diesem Produkt um eine Sichtbrille handelt, ist das Thema Speicher und Datenspeicherung nicht relevant. Dennoch möchte ich anmerken, dass die Brille als Zubehör für präzise Messgeräte dient, deren Datenqualität und Speicherung natürlich entscheidend sind. In Verbindung mit Laser-Entfernungsmessern von Bosch Professional habe ich stets gute Erfahrungen gemacht, was die Genauigkeit und Speicherung der Messwerte angeht.

Genauigkeit & Leistung

Die Hauptfunktion der Brille ist die Verbesserung der Sichtbarkeit des Laserstrahls, was indirekt die Genauigkeit der Messungen erhöht. Ich habe die Bosch Professional Laser-Sichtbrille (rot) mit der Artikelnummer 1608m0005 bei mehreren Projekten verwendet, bei denen exakte Ausrichtungen und Messungen gefragt waren. Die Sichtbrille hilft wirklich, den Laserstrahl präzise zu erkennen, wodurch ich weniger Zeit mit Nachjustierungen verbringen musste. Allerdings ist zu beachten, dass die Brille die eigentliche Messgenauigkeit der Geräte nicht verändert, sondern nur die Sicht verbessert.

Einfachheit der Nutzung

Die Handhabung der Sichtbrille ist unkompliziert. Sie lässt sich leicht aufsetzen und sitzt angenehm auf der Nase, auch über einer normalen Brille. Einmal aufgesetzt, kann man sofort mit der Arbeit beginnen, ohne lästiges Anpassen. Ich schätzte diese einfache Bedienbarkeit vor allem bei wechselnden Lichtverhältnissen auf der Baustelle. Die Brille ist so leicht, dass ich sie fast vergessen habe, was bei längeren Einsätzen ein echter Vorteil ist.

Stromquelle & Batterielebensdauer

Ein großer Pluspunkt ist, dass die Bosch Professional Laser-Sichtbrille (rot) keine Batterien benötigt. Da sie lediglich als Filter fungiert, ist sie komplett wartungsfrei und stets einsatzbereit – kein lästiges Aufladen oder Batteriewechsel. Das macht sie besonders praktisch für den täglichen Gebrauch, da ich mir keine Sorgen um die Stromversorgung machen muss.

Garantie

Die Garantiebedingungen für die Bosch Professional Laser-Sichtbrille (rot) sind im Lieferumfang nicht explizit erwähnt, aber Bosch als etablierte Marke bietet in der Regel eine zufriedenstellende Herstellergarantie. Meine bisherigen Erfahrungen mit Bosch-Produkten zeigen, dass der Kundenservice zuverlässig ist, falls einmal ein Problem auftreten sollte. Ich persönlich habe die Brille schon mehrere Monate im Einsatz, ohne dass irgendwelche Mängel aufgetreten wären.

Alternativen

Im Vergleich zu anderen Laser-Sichtbrillen auf dem Markt fällt die Bosch Professional Laser-Sichtbrille durch ihre Kompatibilität mit einer breiten Palette von Bosch-Lasern sowie die hochwertige Verarbeitung positiv auf. Andere Hersteller bieten zwar ähnliche Produkte, doch oft sind diese teurer oder weniger gut auf die spezifischen Bosch-Geräte abgestimmt. Ein Wettbewerbsprodukt, das ich getestet habe, hatte eine ähnliche Filterfunktion, war aber deutlich schwerer und unbequem zu tragen. Andererseits bieten manche günstigere Sichtbrillen nicht die gleiche Filterqualität, was die Sichtbarkeit des Laserstrahls beeinträchtigt. Insgesamt überzeugt mich diese Sichtbrille durch das gute Zusammenspiel von Komfort, Funktionalität und Kompatibilität.

Vorteile

  • Hervorragende Verbesserung der Sichtbarkeit roter Laserstrahlen, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Leichtes und robustes Design für komfortables Tragen über längere Zeit
  • Wartungsfrei dank batterielosem Betrieb
  • Breite Kompatibilität mit Bosch-Lasern und Entfernungsmessern

Nachteile

  • Filterfarbe ist nur für rote Laserstrahlen optimiert, bei grünen oder anderen Laserfarben nicht einsetzbar
  • Kein Schutz gegen andere Gefahren am Bau, wie Staub oder Schläge – reine Sichtbrille ohne zusätzliche Schutzfunktion
  • Relativ schmales Sichtfeld, könnte bei manchen Anwendern als einschränkend empfunden werden

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Bosch Professional Laser-Sichtbrille (rot) bietet eine solide Leistung zu einem Preis, der für ein spezialisiertes Zubehörteil angemessen ist. Im Vergleich zu anderen Sichtbrillen, die oft teurer sind, überzeugt dieses Modell durch einfache Handhabung und gute Kompatibilität mit Bosch-Geräten. Für den ambitionierten Heimwerker oder Profi, der häufig mit Rotationslasern arbeitet, ist die Investition durchaus gerechtfertigt. Die Brille verbessert die Arbeitsqualität und kann Zeit sparen, was den Preis relativiert. Wer nur gelegentlich mit Lasern arbeitet, könnte sich jedoch fragen, ob eine günstigere Alternative ausreichend wäre.

Manufacturer

‎Bosch Professional

Part Number

‎Redglasses

Product Dimensions

‎5.5 x 15 x 5.5 cm, 65 g

Item model number

‎1608m0005

Is Discontinued By Manufacturer

‎No

Size

‎M

Colour

‎blue

Style

‎Casual

Material

‎Glass

Shape

‎Framed

Item Package Quantity

‎1

Number Of Pieces

‎1

Measurement Accuracy

‎Fill in the accuracy in the format "Number Unit of Measure". Example 1.2 mm

Special Features

‎Red laser viewing

Included Components

‎Bosch Laser vision glasses green

Batteries Included

‎No

Batteries Required

‎No

Item Weight

‎65 g

Date First Available

26 Jan 2012

Nach oben scrollen